Verkehr
Bundestagskandidat Konrad Wanner lädt ein:
Wanner kritisert Dobrindts Privatisierungswahn
Der Bundestagskandidat der LINKEN im Wahlkreis Heilbronn, Konrad Wanner, sieht besorgt die Entwicklung der zunehmenden Privatisierung von Autobahnabschnitten. Das Teilstück der A6 von Weinsberg nach Wiesloch wird von einem privaten Konsortium ausgebaut, finanziert und die nächsten 30 Jahre betrieben. Dazu hat das Konsortium eine eigene Autobahnmeisterei auf dieser Strecke. Wanner befürchtet hier schlechtere Arbeitsbediungungen. Ganzen Beitrag lesen »
DIE LINKE radelt entlang verborgener Trassen
Der Kreisverband der LINKEN Heilbronn-Unterland und ihr Bundestagskandidat Konrad Wanner haben in Heilbronn eine Radtour entlang verborgener Trassen veranstaltet. Begonnen wurde die Tour am Bahnhof mit den Themen Bahnverkehr und abgesagter Buga-Brücke. Kreisrat Johannes Müllerschön berichtete aus Sicht der Region über die Verkehrsprobleme der Bahn. Es müssen nicht nur für die Buga, sondern darüber hinaus bessere Bahnverbindungen für Heilbronn und die Region Franken geschaffen werden.
Der nächste Halt war an den ehemaligen Gleisen vor der Knorr-Fabrik. Dazu berichtete Florian Vollert über Informationen der Gewerkschaft NGG zum aktuellen Stand der Auseinandersetzung mit Knorr und der Konzernmutter Unilever, die 220 Arbeitsplätze aus Heilbronn abziehen möchte. In der kommenden Auseinandersetzung stehen die Linken auf Seite der Belegschaft und ihrer Gewerkschaft. Ganzen Beitrag lesen »
LINKE Radtour gegen Castoren auf dem Neckar
DIE LINKE Heilbronn-Unterland und ihr Bundestagskandidat Konrad Wanner nutzten den autofreien Sonntag am 18.6. auf der B27 um eine gemeinsame Radtour zu machen. Nach der Fahrt entlang der Zabergäubahn im Mai wurde auch diese Radtour mit einem politischen Thema verbunden. Deshalb boten sich die anstehenden Castortransporte auf dem Neckar an. Dabei sollen Castoren mit Atommüll per Schiff aus Obrigheim nach Neckarwestheim gebracht werden. Dagegen kämpft das Bündnis „Neckar castorfrei“, welches die Risiken eines Atomtransports auf dem Wasser für zu hoch einschätzt.
Der Kandidat der Partei DIE LINKE aus Heilbronn betrachtet den Standort Neckarwestheim als unsicher. Ganzen Beitrag lesen »
LINKE Radtour gegen Castoren auf dem Neckar
Thema der Fahrt sind die geplanten Castortransporte auf dem Neckar von Obrigheim bis nach Neckarwestheim. Wanner lehnt die Transporte ab und möchte dazu ein allgemeines Zeichen gegen die Atomkraft setzen. „Bis heute ist der Atommüll ein ungelöstes Problem, das noch Generationen nach uns den Menschen größte Sorgen bereiten wird.“ so Wanner. Gundelsheim ist Ziel der Fahrt, weil dort für den Fall eines Castortransports eine Mahnwache der Anti-Atom-Bewegung geplant ist.
LINKE Radtour entlang der Zabergäubahn
Die Bundestagskandidaten der LINKEN, Konrad Wanner (Wahlkreis Heilbronn) und Walter Kubach (Wahlkreis Neckar-Zaber), fuhren per Fahrrad am 28. Mai mit Mitgliedern der Partei entlang der Zabergäubahn. Die Fahrt sollte auf die Probleme an der stillgelegten Bahnstrecke hinweisen und ein politisches Zeichen pro Stadtbahn ins Zabergäu sein. In Pfaffenhofen trafen die LINKEN deshalb auch zwei Aktivisten, die sich seit Jahren für die Zabergäubahn einsetzen. Von diesen bekamen sie die geplante sogenannte „Umgehungsstraße“ in Pfaffenhofen (sie geht mitten durchs Dorf) gezeigt. Ein Teil dieser Straße soll auf der Zabergäubahnstrecke entlang führen. Die beiden Bundestagskandidaten befürchten, dass das die wirtschaftliche Bewertung der Zabergäubahn negativ beeinflussen könnte. Die dafür notwendige standardisierte Bewertung lässt auf sich warten, da neue Kriterien vom Bund festgelegt werden. Die Kandidaten wollen sich deshalb bei der Bundestagsfraktion erkundigen, wie lange die Zabergäuer mit der erwarteten Bewertung noch in der Luft hängen.
Wanner warnt vor Privatisierung der Autobahnen
Konrad Wanner, Bundestagskandidat der LINKEN im Wahlkreis Heilbronn, warnt vor der zunehmenden Privatisierung der Autobahnen. Denn die im Bundestag zur Abstimmung stehende Infrastrukturgesellschaft ist ein erster Schritt zur Privatisierung, ist sich Wanner sicher. Die Abstimmung wurde nun auf die nächste Sitzungswoche verschoben. Daneben gibt es mit sogenannten ÖPP-Projekten, bei denen private mit öffentlichen Partnern zusammenarbeiten, schon vielfache Verdienstmöglichkeiten für private Investoren auf deutschen Autobahnen. Örtliches Beispiel ist das Konsortium ViA6West welches die A6 zwischen Wiesloch und dem Autobahnkreuz Weinsberg ausbauen und betreiben wird. Ganzen Beitrag lesen »
DIE LINKE: Zabergäubahn nicht gefährden.
DIE LINKE kritisiert die Baugenehmigung für die Umgehungsstraße zwischen Pfaffenhofen und Güglingen, die zum Teil auf der Bahntrasse der Zabergäubahn verlaufen soll. Die Bundestagskandidaten der LINKEN Konrad Wanner, Wahlkreis (WK) Heilbronn und Walter Kubach WK Neckar-Zaber fordern, den Bau der Umgehungsstraße so lange nicht zu beginnen, bis die Standardisierte Bewertung für die Zabergäubahn abgeschlossen ist. Ganzen Beitrag lesen »