Maria Haido setzt sich für einen Straßennamen für den Heilbronner Walter Vielhauer ein. Dazu hatte sie bereits einen Wortbeitrag im Gemeinderat und eine Kolumne in der Stadtzeitung, der hier dokumentiert ist. Mehr Informationen zu Walter gibt es auf der Internetseite „Zeitsprünge“ vom Historiker Jo Peters zu lesen:
In Heilbronn werden sieben Straßennamen getauscht. Die bisherigen Namen stehen mit dem Nationalsozialismus in Verbindung. Für die neuen Namen gibt es gute Vorschläge. Ich möchte mich besonders für den Heilbronner Walter Vielhauer stark machen. Eine Straße sollte seinen Namen tragen.
Walter Vielhauer hat eine besondere Geschichte. Als junger Kommunist verbrachte er die gesamte Naziherrschaft in Gefängnissen und Konzentrationslagern. Gegen Ende des Dritten Reichs war er im KZ Buchenwald, wo er mit anderen Häftlingen, darunter der Stuttgarter Gewerkschafter Willy Bleicher das jüdische Kind Jerzy Zweig versteckte und so vor dem Tod rettete.