Auf der Nominierungsversammlung zur Kreistagswahl im Arbeiterzentrum beschlossen die Böblinger Mitglieder die Teilnahme an der Kommunalwahl.

Im beschlossenen Programm für die Kommunalwahl fordert die LINKE u.a.: die Ausweitung des sozialen Wohnungsbaus durch die städtische Wohnbaugesellschaft, ein aktives Vorgehen der Verwaltung gegen Zweckentfremdung und spekulativen Wohnungsleerstand, beitragsfreie Kitas, sowie den Abzug der amerikanischen Truppen und die Schließung der Militärbasis in Böblingen.
Auf die Liste wurden geschlechtsquotiert 14 Personen, viele davon parteilos, gewählt.
Auf Platz 1 wurde der 29 jährige Arbeiter Lamin Mohammed Kabouya gewählt. Auf Platz 2 folgt die parteilose Verkäuferin Rebecca Hickerson. Der ebenfalls parteilose Architekt Franz Haibt folgt auf Platz 3. Auf Platz 4 die Altenpflegerin Kirsten Liebscher. Auf Platz 5 folgt der Initiator der Böblinger Liste, der ehemalige STP-Betriebsrat Siegfried Liebscher. Liebscher zeigte sich sehr zufrieden, dass es ihm gelungen ist, viele Menschen, auch solche ohne Parteimitgliedschaft, zur Kandidatur für die Liste zu gewinnen.
Die weiteren Plätze: Platz 6 : Marie Pihen (parteilos), Platz 7: Hamid Zabihullah, Platz 8: Marianne Liebscher (parteilos), Platz 9: Jens Pfeiffer (parteilos), Platz 10: Michelle Liebscher (parteilos), Platz 11: Karl-Heinz Steeg (parteilos), Platz 12: Jens Liebscher (parteilos), Platz 13: Peter Lembke, Platz 14: Markus Pschak (parteilos).
Richard Pitterle, der die Wahlversammlung leitete, zeigte sich zuversichtlich: „Unsere Mitglieder in Böblingen, unterstützt durch viele Parteilose, sind hoch motiviert und haben gute Chancen in den Böblinger Gemeinderat einzuziehen. Es wird höchste Zeit, dass auch in der Hauptstadt des Kreises Böblingen die Menschen ohne Lobby eine Stimme erhalten.“
Ansprechpartner für die Liste in Böblingen ist Siegfried Liebscher.