Zu den jüngst veröffentlichten detaillierten Daten zur Entwicklung des Bruttoinlandsproduktes im zweiten Quartal 2013:
Wir müssen durch eine andere Verteilung dafür sorgen, dass vor allem die Löhne sprudeln und die Mehrheit der Menschen mehr vom gemeinsam erwirtschafteten Wohlstand hat. Von der derzeitigen wirtschaftlichen Erholung profitieren vor allem die Wohlhabenden im Land. Um fast sieben Prozent sind die Unternehmens- und Vermögenseinkommen im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Die Beschäftigten hingegen haben heute unter Berücksichtigung der Teuerungsrate netto gerade einmal 0,2 Prozent mehr in der Tasche als vor einem Jahr. Ganzen Beitrag lesen »