Pflege & Gesundheit, Drogenpolitik und Stärkung von Kommunen.

Live Talk am 27.02.2021 um 19:30 Uhr

mit Sven Pflanzelt und Martin Auerbach.

Sven Pfanzelt ist 31 Jahre, Landtagskandidat für Rottweil, WK 53, stellv. Kreissprecher KV Schwarzwald-Baar-Heuberg und
Sprecher im Ortsverband Rottweil.

Gesundheits- und Krankenpfleger, Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen,
derzeit Betriebsratsvorsitzender (75% Freistellung)

Mitgliedschaften: Ver.di / DBG, BUND, DHV

Stadtrat seit Mai 2019 in Oberndorf a.N.

Livestream: https://www.youtube.com/watch?v=sUk642kFjyo

Location mit freundlicher Unterstützung durch Bert Heim & Team: https://die-zeitgenossen.de/

#linksbWegt #LINKEindenLandtag #ltwbw #dieLinkeTV #DieLinke #BaWü #svenPflanzelt #esslingen #martinAuerbach

Mobilitätswende in Kirchheim

H. Sahin Landtagswahlkandidat Wahlkreis Kirchheim / Foto: DIE LINKE

Veranstaltung am 25.02.2021 um 19:30 Uhr

Kirchheim anders mobil – Diskussion zur Mobilitätswende in Kirchheim mit den Kandidat*innen zur Landtagswahl

Auf Einladung der Kirchheimer Initiative „anders mobil“ und der „Allianz Mobilitätswende für Baden-Württemberg“ diskutieren die Kirchheimer Kandidat*innen zur Landtagswahl, Natalie Pfau-Weller (CDU), Andreas Kenner (SPD), Ralph Kittl (FDP), Hüseyin Sahin (Die LINKE) und Andreas Schwarz (Bündnis 90/Die Grünen) über die Mobilitätswende in Kirchheim und im Land.

Mobilitätswende in Kirchheim und im Land – Was sagen die Landtagskandidat*innen dazu?

„Mobilitätswende in Kirchheim“ weiterlesen

Feminismus, Gesundheitspolitik & Co.

Live Talk am 24.02.2021 um 19:30 Uhr

mit Christina Zacharias & Anna Jahn Landtagskandidatinnen für DIE LINKE. Karlsruhe I & II

Christina & Anna
• Aktiv v.a. in der Gesundheitspolitik
• Bündnis Krankenhaus statt Fabrik und Gewerkschaft Ver.di
• Thema Feminismus (im AK Frauen)
• Von Beruf Gesundheits- und Krankenpflegerin

Livestream: https://www.youtube.com/channel/UCc5nATAmuZ1nK1z2m3EV93w

Location mit freundlicher Unterstützung durch Philipp Falser & Team: https://schauspiel-kunstdruck.de/central-theater/das-konzept/