Zum Inhalt springen

  • Startseite
  • Kreisvorstand
  • Termine
  • Archiv
    • Bundestagswahl 2017
      • Unser Direktkandidat für den Wahlkreis 295: Claudio Wellington
    • Landtagswahl 2016
    • Aus dem Bundestag
    • Abgeordnete aus Baden-Württemberg
    • Landesverband
    • Unsere Kandidaten für den Kreistag
    • Unser Kommunal- und Kreisprogramm
    • Das will DIE LINKE – 100% sozial!
    • Bundestagswahl 2013
      • Unser Kandidat: Daniel Morteza
      • Unser Wahlprogramm „100% sozial!“
  • Aktion
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Veröffentlicht am 13. April 2019 von davidschecher

Frieden und Deeskalation – statt Aufrüstung in Europa

KategorienAllgemein SchlagwörterFriedenspolitik, Hechingen, Heike Hänsel, politische Veranstaltung, Rüstung

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragZurück Wegducken wird zum Problem
Nächster BeitragWeiter Wahlkampferöffnung mit Bundestagsabgeordneter

Jetzt bei der LINKEN mitmachen

Jetzt bei der LINKEN mitmachen

Kontakt zur LINKEN Zollernalb

Haben Sie Interesse am Kreisverband der LINKEN Zollernalb? Möchten Sie mitmachen oder suchen Informationen, melden Sie sich per Mail bei:

vorstand@die-linke-zollernalb.de

Unsere aktuellen Kampagnen

Unsere Abgeordneten in Baden-Württemberg

Jessica Tatti, Reutlingen:

https://jessica-tatti.de/

Gökay Akbulut, Mannheim:

https://goekay-akbulut.de/

Bernd Riexinger, Stuttgart:

https://www.bernd-riexinger.de/

 

RSS LINKE Nachrichten aus Baden-Württemberg

RSS LINKE Nachrichten aus dem Bundestag

  • Blamabel: Ampel verkündet kaum Handfestes 29. März 2023
    Olaf Scholz schwärmt nach dem Koalitionsausschuss: "Sehr, sehr, sehr gute Ergebnisse." Dietmar Bartsch entgegnet: "Sehr, sehr peinlich! Eine vernünftige Erhöhung der LKW-Maut für den Ausbau der Bahn macht kein Gesamtkunstwerk, sondern ist ein Debakel für die Ampel-Regierung und einen Kanzler mit fortgesetzter Führungsschwäche. Nach nicht einmal zwei Jahren gibt es nach diesen Tagen kein notwendiges […]
  • DIE LINKE vom 29. bis 31. März 2023 im Plenum 29. März 2023
    Auf Antrag der Linksfraktion wird sich der Bundestag in einer Aktuellen Stunde mit der derzeitigen Preisexplosion im Supermarkt beschäftigen. Weitere Schwerpunkte in dieser Plenarwoche: Sicherheit und Klarheit beim Strukturwandel in der Lausitz sowie die Ausbeutung von Saisonbeschäftigten.
  • »Der Streik geht uns alle an« 27. März 2023
    Am Montag, dem 27. März, ab 0 Uhr rufen die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG 230.000 Beschäftigte und die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di 120.000 Beschäftigte zu einem bundesweiten Warnstreik im laufenden Tarifstreit auf. Warum sind diese Streiks so wichtig? Darauf antwortet Jan Korte:
Powered by WordPress