Zum Inhalt springen

  • Startseite
  • Kreisvorstand
  • Termine
  • Archiv
    • Bundestagswahl 2017
      • Unser Direktkandidat für den Wahlkreis 295: Claudio Wellington
    • Landtagswahl 2016
    • Aus dem Bundestag
    • Abgeordnete aus Baden-Württemberg
    • Landesverband
    • Unsere Kandidaten für den Kreistag
    • Unser Kommunal- und Kreisprogramm
    • Das will DIE LINKE – 100% sozial!
    • Bundestagswahl 2013
      • Unser Kandidat: Daniel Morteza
      • Unser Wahlprogramm „100% sozial!“
  • Aktion
  • Veranstaltungen
Veröffentlicht am 13. Mai 201929. Oktober 2020 von davidschecher

Unsere Kandidat*innen für den Kreistag

Unsere Kandidat*innen und unser Folder zur Kreistagswahl als Download

KategorienAllgemein SchlagwörterKommunalwahl, Kreistag, Zollernalbkreis

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragZurück Wahlkampferöffnung mit Bundestagsabgeordneter
Nächster BeitragWeiter 2020: Der etwas andere Ostermarsch: Geld für Gesundheit statt für Rüstung

Jetzt bei der LINKEN mitmachen

Jetzt bei der LINKEN mitmachen

Kontakt zur LINKEN Zollernalb

Haben Sie Interesse am Kreisverband der LINKEN Zollernalb? Möchten Sie mitmachen oder suchen Informationen, melden Sie sich per Mail bei:

vorstand@die-linke-zollernalb.de

Unsere aktuellen Kampagnen

Unsere Abgeordneten in Baden-Württemberg

Jessica Tatti, Reutlingen:

https://jessica-tatti.de/

Gökay Akbulut, Mannheim:

https://goekay-akbulut.de/

Bernd Riexinger, Stuttgart:

https://www.bernd-riexinger.de/

 

RSS LINKE Nachrichten aus Baden-Württemberg

  • „Bauen, bauen, bauen alleine schafft keine bezahlbaren Wohnungen.“ DIE LINKE fordert die Landesregierung zu neuen Wegen in der Wohnungspolitik auf 25. Mai 2022
  • Energie für alle! DIE LINKE. Baden-Württemberg stellt Aktionsprogramm zur Bekämpfung von Energiearmut vor 23. Mai 2022
  • 9-Euro-Ticket auf Dauer - Ausbau des ÖPNV beschleunigen! 13. Mai 2022

RSS LINKE Nachrichten aus dem Bundestag

  • CO2-Preis: Mietern wird weiterhin ein Großteil der Kosten aufgebürdet 25. Mai 2022
    Zum Gesetzentwurf zur Aufteilung der Kohlendioxid-Kosten zwischen Mietern und Vermietern, der an diesem Mittwoch vom Bundeskabinett beschlossen wurde, erklärt Caren Lay: "Die Aufteilung der CO2-Preise kommt ein halbes Jahr zu spät und ist halbherzig. Mieterinnen und Mietern wird auch weiterhin ein Großteil der Kosten aufgebürdet. Was die Bundesregierung vorgelegt hat, ist ein Modell zulasten der Mieterinnen […]
  • Schluss mit dem Buckeln vor den Reichen! 23. Mai 2022
    Der neue Bericht der Entwicklungsorganisation Oxfam zeigt: 260 Millionen Menschen sind weltweit von extremer Armut bedroht, das Vermögen von Milliardären hat hingegen deutlich zugenommen. Die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie und steigende Preise für Energie und Lebensmittel befeuern die soziale Ungleichheit weiter. Oxfam Deutschland fordert nun, Konzerne und Superreiche stärker in die Pflicht zu nehmen, um […]
  • Ampel-Koalition nicht an Aufarbeitung kolonialen Unrechts interessiert 22. Mai 2022
    In Deutschland ist bislang noch kein Opfer deutscher Kolonialjustiz rehabilitiert worden. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage von Sevim Dagdelen hervor.
Powered by WordPress