Mieten runter! Sahra Mirow heute in Esslingen

Veranstaltung mit Sahra Mirow, Landessprecherin der Linken Baden Württemberg
Am Freitag, 24. Mai, 19.30 im Central-Theater am Rossmarkt in Esslingen am Neckar
Thema: Die Antworten der Landesregierung auf die Wohnungskrise sind völlig unzureichend!

Nach Berechnungen des Pestel-Instituts fehlen in keinem anderen Bundesland so viele Sozialwohnungen wie in Baden-Württemberg. Seit 2022 ist die Zahl der Sozialwohnungen im Land um 63 Prozent gesunken, demnach fehlen rund 200.000 Wohnungen. Damit hat nur einer von zehn Haushalten mit Wohnberechtigungsschein überhaupt eine Chance auf eine Sozialwohnung. Konkret stellt Die Linke fünf Forderungen an die Landesregierung. Einerseits soll mehr bezahlbarer Wohnraum geschaffen werden. Das beinhaltet mehr Bauprojekte durch eine landeseigene Wohnungsbaugesellschaft, eine Erhöhung der Zahl an Sozialwohnungen sowie Vorgaben, um den Leerstand von Gebäuden zu verringern. Darüber hinaus fordert Die Linke eine allgemeine Senkung der Mietpreise sowie mehr Maßnahmen zur Bekämpfung von Wohnungslosigkeit.

Quelle: Webseite der Linken Baden-Württemberg

 

Weitere Informationen zum Volksantrag Mieten runter sowie das Unterschriften-Formular zum downloaden finden Sie HIER (bitte klicken)

B27 ausbauen? Sehen zukunftsfähige Mobilität und Klimaschutz so aus?

Wir sagen NEIN zum sechsspurigen Ausbau der B 27
von Aichtal über Filderstadt bis Leinfelden-Echterdingen.

LINK auf die Webseite des Regierungspräsidiums Baden-Württemberg
zum Projekt B 27 – sechsstreifiger Ausbau zwischen
Aichtal und Leinfelden-Echterdingen/Nord

Wir schliessen uns der Petition der Schutzgemeinschaft Filder e.V.  an und fordern:

Keine weitere Vernichtung
von landwirtschaftlichem Boden
für den
Straßenausbau – Verkehrswende jetzt

  • Wir fordern, den geplanten Ausbau der Bundesstraße B 27
    von der Anschlussstelle Aichtal bis Leinfelden-Echterdingen Nord
    auf 6 Fahrspuren über eine Strecke von 9,5 km NICHT weiter zu verfolgen, sondern zu stoppen.
    Dem Ausbau würden mindestens 20 Hektar überwiegend
    landwirtschaftlich genutzte Böden zum Opfer fallen.
  • Wir fordern weiter, nicht allein die B-27 Ausbauplanung auf den Fildern
    als Teil des Fernverkehrsgesetzes (Bundestag 2016) auf den Prüfstand
    zu stellen, sondern auch sämtliche anderen Straßenplanungen
    bundesweit in dem Gesetz unter der Maßgabe des Klimaschutzes zu prüfen.

Unterzeichnen Sie die Petition bis zum bis 17.03.2022 online HIER oder laden Sie Unterschriftenformular und Abrisszettel herunter.