Am 10.12.2024 hat der Kreisverband Biberach der Partei Die Linke Maximilian Krippner einstimmig zu seinem Direktkandidaten für die Wahl des 21. Deutschen Bundestags gewählt.
Maximilian hat sich bereits in seiner frühen Jugend politisiert, mit einem Fokus auf Fragen der sozialen Gerechtigkeit und des Friedens. Mit dem Erneuerungsprozess ab Ende 2023 rückte die Partei Die Linke wieder verstärkt in sein Interessenfeld. Seitdem ist er stark im Kreisverband engagiert, um zu helfen, den Fokus der Politik wieder auf die richtigen Schwerpunkte zu lenken und sich gegen den fortschreitenden Rechtsruck und den Sozialabbau im Land zu stemmen.
Im Rahmen der anstehenden Neuwahlen ergreift er nun die Chance, diese Standpunkte als Kandidat auf Platz 16 der Landesliste sowie als Direktkandidat für den Wahlkreis Biberach zu vertreten:
„Es freut mich sehr, für die Partei Die Linke am 23. Februar hier im Wahlkreis sowie auf der Landesliste kandidieren zu dürfen. Hoch motiviert bin ich in den Erneuerungsprozess der Partei eingestiegen, um zu helfen, den berechtigten Platz der einzig verbleibenden linken Partei im Bundestag zu verteidigen.“
In Zeiten der weltweiten Krisen – der Corona-Pandemie, dem völkerrechtswidrigen Krieg in der Ukraine, der allgemeinen Wirtschaftskrise oder dem andauernden Völkermord in Palästina braucht es eine Stimme im Bundestag, die den Frieden und die Themen der sozialen Gerechtigkeit laut vertritt. Es braucht eine wirksame Opposition gegen die regierende Politik, die anstatt auf Stabilisierung und Investitionen zu setzen, ihre Mittel lieber in Aufrüstung steckt und dies mit Sozialabbau finanzieren will. Dieser Sozialabbau stigmatisiert die Ärmsten der Gesellschaft und gefährdet den Zusammenhalt in der Gesellschaft und damit die Demokratie.
Daher fordern wir
· einen bundesweiten Mietendeckel. Die Mieten müssen endlich sinken!
· Investitionen in Infrastruktur und Soziales sowie einen neuer Ansatz in der Rentenpolitik
Was nützt uns eine Schuldenbremse, wenn unsere Brücken und Schulen
auseinanderfallen und man fürchten muss, im Alter in Armut zu leben.
· gerechte und diplomatische Lösungen aller kriegerischen Konflikte
Maximilian Krippner ist 28 Jahre alt, in Bayern geboren und hat eine Ausbildung als staatlich geprüfter umweltschutztechnischer Assistent abgeschlossen. Beruflich ist er unter anderem für die Produktsicherheit von Medizinprodukten tätig.