
DB und Land Baden Württemberg setzen ein richtiges Zeichen indem sie dieses Jahr aus Klimaschutzgründen auf eine Erhöhung der Fahrpreise verzichten. Das wird zwar nicht ausreichen, um mehr
Leute auf den ÖPNV umsteigen zu lassen, aber immerhin wird es verhindern, dass ein weiterer Schritt in die falsche Richtung unternommen wird. Völlig unverständlich wäre es nach Auffassung der regional und kommunal aktiven Mandatsträger der LINKEN, wenn der HNV seine Fahrpreise trotzdem erhöht.
Deshalb fordern sie vom Aufsichtsrat des HNV ebenfalls einen Verzicht
auf die Erhöhung der Fahrpreise für 2020. Damit soll für eine
sozialökologisch dringend notwendige Verkehrswende in der Region ein
kleiner, aber wichtiger Schritt und zwar in die richtige Richtung
unternommen werden.
Heilbronn, den 25.11.19
Konrad Wanner und Erhard Jöst (Stadträte Heilbronn)
Lydia Riedel-Tramsek und Florian Vollert (KreisrätInnen Heilbronn)
Marlene Neumann und Johannes Müllerschön (RegionalrätInnen)
Ellena Schumacher Koelsch (Kreisrätin Schwäbisch Hall)
Ernst Kern (Kreisrat Hohenlohekreis)
Hinterlasse einen Kommentar